www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Differentiation" - Ableitung
Ableitung < Differentiation < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differentiation"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ableitung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:27 Sa 18.02.2012
Autor: yuppi

Hallo Zusammen.

Also:

f(x)= [mm] -1cos^2(x) [/mm]

f`(x) = -1(2) [mm] cos^1(x) [/mm] * sin(x)

Laut Musterlösung habe ich ein Vorzeichenfehler. Wenn mir jmd. erklären könnte was an der Kettenregel falsch ist, wäre ich ihn sehr dankbar.

Gruß yuppi

        
Bezug
Ableitung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:34 Sa 18.02.2012
Autor: nhard

Hallo,

entweder du nimmst das Minus aus der Funktion mit, d.h. du rechnest $(u(x)v(x))'=u'v+v'u$ mit $u(x)=-cos(x) [mm] \to [/mm] u'(x)=sin(x)$ und $v(x)=cos(x) [mm] \to [/mm] v'(x)=-sin(x)$

was dann $f'(x)=cos(x)sin(x)+(-sin(x))(-cos(x))=2sin(x)cos(x)$ ergibt

oder du klammerst das Minus erst aus rechnest die Ableitung und multiplizierst mit dem Minus und kommst auf das selbe Ergebnis :)

lg

Bezug
                
Bezug
Ableitung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:12 Sa 18.02.2012
Autor: yuppi

Mir ist nicht ganz klar, wieso man das nicht so machen darf, wie ich es gemacht habe...

Bezug
                        
Bezug
Ableitung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:14 Sa 18.02.2012
Autor: nhard

Schreib mal in einzelnen Schritten, was du gemacht hast.

Dann kann man auch so sehen wo der Fehler genau liegt :)

Bezug
                                
Bezug
Ableitung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:02 Sa 18.02.2012
Autor: yuppi

hab ich schon ^^ als ich die frage gestellt habe ;)

Bezug
                                        
Bezug
Ableitung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:06 Sa 18.02.2012
Autor: nhard

Naja du hast die Funktion und deine Ableitung aufgeschrieben und hast dabei aber ein falsches Vorzeichen.

Wie soll man denn nachvollziehen, woher dein Vorzeichen folgt?

Wie sieht denn die Regel aus mit der du abgeleitet hast?


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differentiation"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.mathebank.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]