www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Stochastik" - Anwendung der Bayesstatistik
Anwendung der Bayesstatistik < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Anwendung der Bayesstatistik: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 18:45 Mo 02.10.2006
Autor: andreas01

Liebe Kollegen !

meine Aufgabe lautet :

Ein Handelsbetrieb bezieht regelmäßig eine Ware A, die von einer bestimmten Firma gefertigt wurde. Wurde sie an einem Montag produziert, so sind 30 % der Lieferung fehlerhaft. An den
Restlichen 4 Wochentagen beträgt die Ausfallsrate nur 3 %. Da der Handelsbetrieb keine Information über den Produktionstag hat, führt er eine Eingangskontrolle durch: Ein Stück wird geprüft. Ist es schlecht, wird die gesamte Lieferung zurückgesandt. War es gut, so wird die Lieferung weiterverkauft. Wie hoch ist der Anteil der schlechten Ware, die die Handelsfirma  

a) vor Einführung der Kontrolle
b) nach Einführung der Kontrolle

anbietet ?

bitte einen LösungsHinweis für b)  /a ist mir klar/

Vielen Dank !
Andreas

        
Bezug
Anwendung der Bayesstatistik: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 10:13 Do 05.10.2006
Autor: andreas01

Ich möchte noch kurz die Lösung von a) skizzieren :

P(F/Mo) = 0.3                P(Mo) = 1/5
P(F/Di-Fr) = 0.03           P(Mo-Fr) = 4/5

Mo .. Montag usw.
F ....  fehlerhaft

P(F) = 0.2*0.3 + 0.8*0.03 = 8.4%

Bezug
                
Bezug
Anwendung der Bayesstatistik: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:20 Sa 07.10.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.mathebank.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]