www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Stochastik" - Aufgabe zur Sigma Umgebung?
Aufgabe zur Sigma Umgebung? < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Aufgabe zur Sigma Umgebung?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:34 Sa 18.08.2007
Autor: verditius

Aufgabe
Ein Reiseunternehmer nimmt 400 Buchungen für ein Feriendorf mit 360 Betten an, das 12% der Buchungen storniert werden. Mit welcher Wahrscheinlichkeit hat er zu viele Buchungen angenommen?

Diese Aufgabe stand hinter dem Thema Sigmaumgebung. Wenn ich aber nun n=40 setze (40 mögliche überbuchungen) bekomme ich bei p=0,12 eine Standardabweichung [mm] \sigma [/mm] von
2,055 also unter 3.

Ist n vielleicht gar nicht 40? Oder wird die Aufgabe ganz anders gerechnet, vielleicht mit kumulierter Binominalverteilung?

Stehe etwas auf dem Schlauch, würde mich über einen Tipp oder den richtigen Ansatz freuen.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Aufgabe zur Sigma Umgebung?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:12 Mo 20.08.2007
Autor: Karl_Pech

Hallo verditius,


> Ein Reiseunternehmer nimmt 400 Buchungen für ein Feriendorf
> mit 360 Betten an, das 12% der Buchungen storniert werden.
> Mit welcher Wahrscheinlichkeit hat er zu viele Buchungen
> angenommen?


Aufgaben solchen Typs werden offenbar häufig gestellt. Siehe dir dazu z.B. folgende ähnliche Aufgabe mit Lösung an: [][guckstduhier] (auf Seite 4). (Falls der Verweis mal nicht funktioniert, wäre es schön, wenn derjenige, der dies festgestellt hat, hier eine entsprechende Mitteilung schreiben würde.)



Viele Grüße
Karl



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.mathebank.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]