www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe-Software" - Auswertung von Graphiken
Auswertung von Graphiken < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Auswertung von Graphiken: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 12:08 Mo 19.03.2007
Autor: yoyotwentythree

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
http://www.chip.de/c1_forum/forum.html?bwboardid=21&moduleBoardList-page=1&PHPSESSID=29e7dbb5853957cdd1701436674495b6


Hi!
Folgendes Problem stellt sich: habe eine gewisse Anzahl an Grafiken in Excel erstellt, die jetzt miteinander verglichen werden sollen. Jede Graphik hat jedoch verschiedene Punktwerte, d.h. die gemessenen Werte wurden immer zu anderen Zeiten ermittelt. (Die eine hat z.b nen Y-Wert für X=5, die andere nen Y-Wert fuer X=5,5 etcetc...)

Gibt es eine Möglichkeit die Graphiken so zu manipulieren, dass man sie vergleichen kann??? Oder z.b gegebenenfalls in nen anderes Programm importieren kann?

Vielen Dank an jeden der sich hier dran traut!!
#
MFG
yoyotwentythree



        
Bezug
Auswertung von Graphiken: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 05:47 Do 22.03.2007
Autor: Fremdgaenger

Ich muesste mehr zu den Graphen wissen, um darauf gezielt zu antworten.
Du kannst, falls Du das nicht ohnehin schon gemacht hast, fuer jede Grafik unter "Chart Type" einstellen: "XY (Scatter)" (in der Deutschen Version taucht jedenfals auch ein "XY" auf, den Rest weiss ich nicht mehr). Dann traegt Excel die x-Werte exakt gegen die y-Werte auf.

Dann ist die Frage, wieviele Werte in jeder Grafik stehen. Wenn es jeweils eine Datenreihe ist, ist der einfachste Weg: Du suchst Dir zwei zu vergleichende Graphen, markierst den einen, kopierst ihn (Ctrl+C)und fuegst ihn in den anderen Graph ein. Dann hat diesee Grafik die beiden Datenreihen unter- bzw. ueber- bzw durcheinander ;-) .

Falls Du weitere Fragen hast: Ich versuche in den naechsten Tagen nochmal hier vorbeizuschauen und ggfs. zu antworten!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.mathebank.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]