www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges" - Beregnung pro Fläche
Beregnung pro Fläche < Sonstiges < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Beregnung pro Fläche: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:19 Mo 12.04.2010
Autor: nicom88

Aufgabe
Auf 200m x 350m werden pro Stunde 2mm beregnet. Insgesamt wird 5h beregnet.
a) Wie viel l fallen pro h?
b) Wie viel l ergibt es in 5h?
c) Wie viel m³ sind es je ha?
d) Wie viel m³ sind es auf die Fläche bezogen?

Heyho,

ich bin da mit dem Volumen drangegangen.
bei a) nach 5 h -> 10 mm also [mm] 10*10^{-3} [/mm]
V= a*b*h = 700 m³ = 700000 dm³ also 700000 l
durch 5, da ich ja eine Stunde haben will und nicht 5 ergibt 140 000 l.
b) 700000 l (s. a))
c) A= a*b = 70000m² = 7 ha
7 ha [mm] \hat= [/mm] 700m³
1 ha [mm] \hat= [/mm] 100 m³
d) 700 m³ (s. a) und c))

Ist das richtig? Sonst weiss ich nicht weiter...

Vielen Dank!!

        
Bezug
Beregnung pro Fläche: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:40 Mo 12.04.2010
Autor: metalschulze

Hallo,
> Auf 200m x 350m werden pro Stunde 2mm beregnet. Insgesamt
> wird 5h beregnet.
>  a) Wie viel l fallen pro h?
>  b) Wie viel l ergibt es in 5h?
>  c) Wie viel m³ sind es je ha?
>  d) Wie viel m³ sind es auf die Fläche bezogen?
>  Heyho,
>
> ich bin da mit dem Volumen drangegangen.
>  bei a) nach 5 h -> 10 mm also [mm]10*10^{-3}[/mm]

>  V= a*b*h = 700 m³ = 700000 dm³ also 700000 l
>  durch 5, da ich ja eine Stunde haben will und nicht 5
> ergibt 140 000 l.  [ok]
>  b) 700000 l (s. a))  [ok]
>  c) A= a*b = 70000m² = 7 ha  
>  7 ha [mm]\hat=[/mm] 700m³
>  1 ha [mm]\hat=[/mm] 100 m³     [ok]
>  d) 700 m³ (s. a) und c))

ich würd das hier so auffassen, das nach Volumen pro Fläche gefragt ist...
also [mm] \bruch{100m^3}{1ha} [/mm] = [mm] \bruch{100m^3}{10000m^2} [/mm] = [mm] \bruch{0,01m^3}{m^2} [/mm] meinetwegen noch in [mm] \bruch{l}{m^2} [/mm] umrechnen, sieht nicht so blöd aus mit den Einheiten....

> Ist das richtig? Sonst weiss ich nicht weiter...
>  
> Vielen Dank!!    

Gruss Christian

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.mathebank.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]