www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Interpolation und Approximation" - Betrag von sin und cos
Betrag von sin und cos < Interpol.+Approx. < Numerik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Interpolation und Approximation"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Betrag von sin und cos: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:56 Di 29.04.2008
Autor: ronja33

Aufgabe
Gegeben sei die Fixpunktgleichung x = phi(x) mit
phi(x) = [mm] \vektor{x_{1}x_{2} \\ \bruch{1}{2}((sinx_{1})^{2} + sinx_{2})} [/mm]
Zeigen Sie dass die Fixpunktgleichung in D:= [mm] \{x=(x_{1}, x_{2})^{T} : |x_{1}| \le \bruch{1}{4}, |x_{2}| \le \bruch{1}{4}\} [/mm] genau einen Fixpunkt besitzt und dass die zugehörige Picard-Iteration für jeden beliebigen Startwert [mm] x^{0} [/mm] aus D gegen diesen Fixpunkt konvergiert.

Hinweis: Es gilt |sinx| [mm] \le [/mm] |x|

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Ich hab das mit dem Banachschen Fixpunktsatz probiert und hab noch ne kleine Frage zur Abschätzung:
|sinx| [mm] \le [/mm] |x|
das nehm ich so hin, aber was kann man denn für |cosx| im Vergleich zu |sinx| bzw. |x| sagen??

        
Bezug
Betrag von sin und cos: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 06:42 Mi 30.04.2008
Autor: MatthiasKr

Hi,
> Gegeben sei die Fixpunktgleichung x = phi(x) mit
>  phi(x) = [mm]\vektor{x_{1}x_{2} \\ \bruch{1}{2}((sinx_{1})^{2} + sinx_{2})}[/mm]
>  
> Zeigen Sie dass die Fixpunktgleichung in D:= [mm]\{x=(x_{1}, x_{2})^{T} : |x_{1}| \le \bruch{1}{4}, |x_{2}| \le \bruch{1}{4}\}[/mm]
> genau einen Fixpunkt besitzt und dass die zugehörige
> Picard-Iteration für jeden beliebigen Startwert [mm]x^{0}[/mm] aus D
> gegen diesen Fixpunkt konvergiert.
>  
> Hinweis: Es gilt |sinx| [mm]\le[/mm] |x|
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  Ich hab das mit dem Banachschen Fixpunktsatz probiert und
> hab noch ne kleine Frage zur Abschätzung:
>  |sinx| [mm]\le[/mm] |x|
>  das nehm ich so hin, aber was kann man denn für |cosx| im
> Vergleich zu |sinx| bzw. |x| sagen??

Solche abschaetzungen folgen fuer kleine |x| aus den reihendarstellungen fuer sinus und kosinus (siehe zb. []hier. man hat also zb. auch die abschaetzung [mm] $\cos x\le [/mm] 1$ (klar) und [mm] $\cos x\ge 1-\frac{x^2}{2}$. [/mm]

gruss
matthias

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Interpolation und Approximation"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.mathebank.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]