Boolesche Algebra < Algor.+Datenstr. < Theoretische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
 | Aufgabe |  |  [Dateianhang nicht öffentlich]  |  
  
Hallo!  
 
 
Es wäre sehr nett, wenn jemand kurz meine Lösung überprüfen könnte, denn wenn alles richtig ist, weiß ich, dass ich es verstanden habe.
 
 
x      y      z      f
 
FALSE  FALSE  FALSE  TRUE
 
FALSE  FALSE  TRUE   FALSE
 
FALSE  TRUE   FALSE  FALSE
 
FALSE  TRUE   TRUE   TRUE
 
TRUE   FALSE  FALSE  TRUE
 
TRUE   FALSE  TRUE   TRUE
 
TRUE   TRUE   FALSE  TRUE
 
TRUE   TRUE   TRUE   TRUE
 
 
 
Vielen Dank!  
 
 Dateianhänge: Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
  
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo el_grecco,
 
 
 
Wie kommst Du auf Folgendes?
 
 
> FALSE  FALSE  FALSE  TRUE
 
 
 
Der Rest stimmt.
 
 
 
 
Viele Grüße
 
Karl
 
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  14:39 Sa 31.10.2009 |    | Autor: |  el_grecco |   
	   
	   Hallo Karl,
 
 
danke für die Korrektur. Ich hatte ganz einfach einen Denkfehler drinnen.  
 
 
Gruß
 
el_grecco
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  15:36 Do 05.11.2009 |    | Autor: |  hotblack |   
	   
	   Hallo
 
 
> 
 
> Der Rest stimmt.
 
>  
 
 
TRUE TRUE TRUE TRUE finde ich auch nicht richtig, TRUE [mm] \wedge [/mm] TRUE gibt TRUE, [mm] \neg [/mm] TRUE gibt FALSE
 
und FALSE [mm] \Rightarrow [/mm] TRUE gibt FALSE, oder nicht?
 
 
Gruß
 
hotblack
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo Patrick,
 
 
> Hallo
 
>  
 
> > 
 
> > Der Rest stimmt.
 
>  >  
 
> 
 
> TRUE TRUE TRUE TRUE finde ich auch nicht richtig, TRUE 
 
> [mm]\wedge[/mm] TRUE gibt TRUE, [mm]\neg[/mm] TRUE gibt FALSE
 
>  und FALSE [mm]\Rightarrow[/mm] TRUE gibt FALSE, oder nicht?
 
 
Nein, aus Falschem kannst du alles folgern.
 
 
Eine Implikation [mm] $p\rightarrow [/mm] q$ ist nur dann falsch, wenn $p$ wahr und $q$ falsch ist.
 
 
Schaue dir nochmal die Wahrheitswertetabelle zu [mm] "\rightarrow" [/mm] an!
 
 
Es liefert also nur [mm] $TRUE\rightarrow [/mm] FALSE$ ein $FALSE$
 
 
>  
 
> Gruß
 
>  hotblack 
 
 
LG
 
 
schachuzipus
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                  | 
    
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  19:19 Do 05.11.2009 |    | Autor: |  hotblack |   
	   
	   Alles klar,
 
vielen Dank!
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |