| DGL 1.Ordnung < gewöhnliche < Differentialgl. < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 12:16 Fr 25.01.2008 |   | Autor: | Soonic | 
 
 1. Trennung beider Variablen
 
 [mm] \bruch{dy}{dx} [/mm] = (y+1)*sinx --> [mm] \bruch{dy}{y+1} [/mm] = sinx dx
 
 2. Integration auf beiden Seiten
 
 [mm] \integral_{}^{}{\bruch{dy}{y+1}} [/mm] = [mm] \integral_{}^{}{sinx dx}
 [/mm]
 
 Wenn ich nun integriere ergibt sich
 
 ln|y+1| = -cosx + ln|C|
 
 
 Warum wird auf der linken Seite die Konstande C weggelassen?
 Und warum kommt auf der rechten Seite der ln|C|??
 
 Vielen Dank
 
 Soonic
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 12:19 Fr 25.01.2008 |   | Autor: | Soonic | 
 und warum der Betrag von |y+1|?
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo Soonic!
 
 
 Du musst hier die Definitionsbereiche beachten. Denn die [mm] $\ln(...)$-Funktion [/mm] ist ja lediglich für positive Werte definiert, was die gesuchte Funktion $y_$ arg einschränken würde.
 
 Zudem gilt ja (aus gleichen Gründen): [mm] $\integral{\bruch{1}{z} \ dz} [/mm] \ = \ [mm] \ln|z|+C$ [/mm] .
 
 
 Gruß vom
 Roadrunner
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 12:42 Fr 25.01.2008 |   | Autor: | Soonic | 
 Vielen Dank nochmal
   
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo Soonic!
 
 
 Rein formal müsste man auf der linken Seite auch eine Integrationskonstante [mm] $+C_1$ [/mm] ansetzen. Diese lässt sich aber gleich mit der Konstanten auf der rechten Seite zusammenfassen.
 
 In diesem Falle ist es für die weitere Umformung günstiger, als Konstante [mm] $\ln|C|$ [/mm] zu verwenden. Das ist zulässig, da der Logarithmus einer konstanten Zahl wiederum konstant ist.
 
 
 Gruß vom
 Roadrunner
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |