www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Reelle Analysis mehrerer Veränderlichen" - Doppellimes R^2 Funktion
Doppellimes R^2 Funktion < mehrere Veränderl. < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Reelle Analysis mehrerer Veränderlichen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Doppellimes R^2 Funktion: Heuser, Analysis 2, 113.5
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 03:12 Sa 05.03.2016
Autor: sandroid

Aufgabe
Die Funktion $f(x,y)$ sei stetig auf [mm] $[a,b]\times[b,c]$. [/mm] Zeige zuerst direkt, dann mit Hilfe des Satzes 107.1, dass [mm] $\limes_{x \to a}\limes_{y \to c}f(x,y) [/mm] = [mm] \limes_{y \to c}\limes_{x \to a}f(x,y)=f(a,c)$ [/mm] ist.

Hallo,

ich bin beim direkten zeigen (Also ohne Satz 107.1, den ich jetzt nicht abschreiben will).

Da ist mein Gedanke ziemlich primitiv, deshalb glaube ich nicht, dass das stimmt. Was übersehe ich?

[mm] $\limes_{x \to a}\limes_{y \to c}f(x,y) [/mm] = [mm] \limes_{x \to a}f(x,\limes_{y \to c}y) [/mm] = [mm] f(\limes_{x \to a}x, \limes_{y \to c}y) [/mm] = [mm] \limes_{y \to c} f(\limes_{x \to a}x, [/mm] y) = [mm] \limes_{y \to c} \limes_{x \to a} [/mm] f(x, y) = f(a,c)$

Da f, wenn stetig, auch in jeder Variable stetig ist? Ist das falsch?

Vielen Dank schon einmal.

Gruß,
Sandro

        
Bezug
Doppellimes R^2 Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:10 So 06.03.2016
Autor: fred97


> Die Funktion [mm]f(x,y)[/mm] sei stetig auf [mm][a,b]\times[b,c][/mm]. Zeige
> zuerst direkt, dann mit Hilfe des Satzes 107.1, dass
> [mm]\limes_{x \to a}\limes_{y \to c}f(x,y) = \limes_{y \to c}\limes_{x \to a}f(x,y)=f(a,c)[/mm]
> ist.
>  Hallo,
>  
> ich bin beim direkten zeigen (Also ohne Satz 107.1, den ich
> jetzt nicht abschreiben will).
>  
> Da ist mein Gedanke ziemlich primitiv, deshalb glaube ich
> nicht, dass das stimmt. Was übersehe ich?
>  
> [mm]\limes_{x \to a}\limes_{y \to c}f(x,y) = \limes_{x \to a}f(x,\limes_{y \to c}y) = f(\limes_{x \to a}x, \limes_{y \to c}y) = \limes_{y \to c} f(\limes_{x \to a}x, y) = \limes_{y \to c} \limes_{x \to a} f(x, y) = f(a,c)[/mm]
>  
> Da f, wenn stetig, auch in jeder Variable stetig ist? Ist
> das falsch?

Nein.

Sei x [mm] \in [/mm] [a,b] zunächst fest. Dann

    [mm] \limes_{y \to c}f(x,y)=f(x,c). [/mm]


Es folgt

   [mm] \limes_{x \to a}\limes_{y \to c}f(x,y)=\limes_{x \to a}f(x,c)=f(a,c). [/mm]

Fertig !

FRED

>  
> Vielen Dank schon einmal.
>  
> Gruß,
>  Sandro


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Reelle Analysis mehrerer Veränderlichen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.mathebank.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]