www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung" - Ebenen
Ebenen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ebenen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:30 Sa 06.02.2010
Autor: constellation_nt1

Aufgabe
Projektion im Raum:
Vier  sterne  a,b,c,d begrenzen einen pyramidenförmigen raumsektor.
a(4/4/8)
b(0/20/0)
c(-16/16/4)
d(-8/12/12)

aufgabe a: Liegen die sterne P,Q,
R im Dreieck a,b,c

P(-4/16/6)
@(-3/12/8)
R(-8/12/6)

HI Leute,

ich brauche bischen hilfe bei dieser Aufgabe, denn ich weiß nicht wie man starten soll !!!

wir jeden hilde wäre ich dankbar :D

        
Bezug
Ebenen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 03:58 So 07.02.2010
Autor: Fulla

Hallo,

stell doch mal eine Gleichung für die Ebene auf, in der a,b und c liegen (am besten in Normalenform, also $ax+by+cz+d=0$).
Teste dann, ob P,Q,R auch in dieser Ebene liegen. Falls nicht, liegen sie auch nicht in dem Dreieck. Falls schon, musst du noch überlegen ob sie innerhalb oder außerhalb des Dreiecks liegen.


Lieben Gruß,
Fulla

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.mathebank.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]