Energietransport < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  21:03 So 20.11.2011 |    | Autor: |  lunaris |   
	   
	  
 | Aufgabe |   Ein Staubsauger mit der Nennleistung 2000W wird über eine Kabeltrommel ( Länge 50 m , Leiter Kupfer, Leiterquerschnitt A = 1,5 mmm² ) angeschlossen ( U (eff) = 230 V ) . Die Länge des Staubsaugerkabels kann vernachlässigt werden.
 
a) Berechnen Sie den Leistungsverlust in der Kabeltrommel ( 82 W )
 
b) Bestimmen sie die tatsächlich vom Staubsauger aufgenommene Leistung  |  
  
delta ( Kupfer ) = 0,0178 Ohm m / mm²
 
 
 
Ich habe es so gemacht wie in der letzten Aufgabe.
 
 
mit P= U* I I berechnet ( = 8,7  A )
 
 
R ( Leitung ) = delta * l : A  ( 1,19 Ohm )
 
 
P ( Verlust ) = I² * R ( Leitung ( 90 W ) 
 
 
und nicht die geforderten 82 W.
 
 
Wo liegt mein Denkfehler ?
 
 
 
 
 
 
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo!
 
 
Zunächst haben wir hier nen Formeleditor, damit kannst du Formeln sehr viel schöner und klarer wiedergeben. So ist das zum Teil schon schwer zu lesen...
 
 
zu deiner aufgabe: Diese 8,7A fließen, wenn der Staubsauer direkt an der Steckdose hängt, und damit die vollen 230V bekommt.
 
 
Mit der Leitung dazwischen erhöht sich der Gesamtwiderstand , den die 230V überwinden müssen. Und damit sinkt der Strom. Also: Berechne erstmal den neuen Gesamtwiderstand, und dann den etwas kleineren Strom an 230V.
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |