www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Thermodynamik" - Entropie
Entropie < Thermodynamik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Thermodynamik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Entropie: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:12 Sa 22.01.2011
Autor: kkaroline

Aufgabe
Berechnen Sie die Entropiezunahme von 1 mol idelaen Gas bei einer Druckverringerung von p1 auf p2!

Hallo,..
hab da mal ne frage und zwar:
Die Änderung der Entropie ist hier :

[mm] \delta [/mm] S = [mm] C_{p}*d(lnT) [/mm] - n*R*lnp

jedoch hab ich keine Temperatur gegeben, kann ich den Term einfach weglassen und die Temperatur somit als konstant annehmen ?
Wenn ja, wieso ?
Danke!

        
Bezug
Entropie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 06:27 So 23.01.2011
Autor: tobbi

Hallo karoline,

nein, du kannst die Temperaturänderung nicht weglassen! Bei der Expansion kühlt das Gas ab, mithin ändert sich die Entropie.

Da es laut Aufgabe um ein Idealgas handelt, kannst du die [mm] t_{1} [/mm] und [mm] t_{2} [/mm] in Abhängigkeit der Drücke über das Gasgesetz bestimmen.

Beste Grüße

Tobbi

Bezug
                
Bezug
Entropie: Frage (für Interessierte)
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 12:26 So 23.01.2011
Autor: qsxqsx

Aber da muss doch noch was mehr gegeben sein? Ich habe es versucht, das Problem ist nur das man [mm] V_{1} [/mm] und [mm] V_{2} [/mm] nicht kennt...was macht man damit wenn ich anfragen darf...?

Gruss

Bezug
                        
Bezug
Entropie: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:42 So 23.01.2011
Autor: metalschulze

Hallo qsxqsx,

Genau daran bin ich auch abgestorben, die Druckverringerung kann ja entlang unendlich vieler verschiedener Polytropen geschehen. Wenn da nicht gegeben ist wie die Zustandsänderung aussieht (isotherm, isochor oder eben polytrop mit gegebenem Exponent) sehe ich erst mal auch keinen Weg...

Gruß Christian

Bezug
                        
Bezug
Entropie: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:21 Mo 31.01.2011
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Thermodynamik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.mathebank.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]