www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Entropie Formel umstellen
Entropie Formel umstellen < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Entropie Formel umstellen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:37 Sa 06.12.2014
Autor: alfonso2020

Hallo,

ich habe beim Durchgehen des Themenbereiches der Entropie eine Formel gefunden, die umgestellt wurde, ich es jedoch nicht nachvollziehen kann, da ich nicht ganz fit bin im Bereich der Physik.

Es geht um die Formel :

S = [mm] \integral_{}^{}{\bruch{dQ}{T}}, [/mm] die umgeformt wird zu [mm] c*m*ln(\bruch{T2}{T1}) [/mm]

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, damit ich nachvollziehen kann, wie man das umgeformt hat.

Vielen Dank im Voraus.

        
Bezug
Entropie Formel umstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:51 Sa 06.12.2014
Autor: M.Rex

Hallo

> Hallo,

>

> ich habe beim Durchgehen des Themenbereiches der Entropie
> eine Formel gefunden, die umgestellt wurde, ich es jedoch
> nicht nachvollziehen kann, da ich nicht ganz fit bin im
> Bereich der Physik.

>

> Es geht um die Formel :

>

> S = [mm]\integral_{}^{}{\bruch{dQ}{T}},[/mm] die umgeformt wird zu
> [mm]c*m*ln(\bruch{T2}{T1})[/mm]


[mm] $c\cdot m\cdot\ln(t)$ [/mm] ist eine Stammfunktion zur Funktion Q(t)

Der Rest ist Integralrechung und Logarithmengesetze damit dann
[mm] S=\int\limits_{T_{1}}^{T_{2}}\frac{DQ}{T}dt [/mm]
[mm] =\left[c\cdot m\cdot\ln(t)\right]_{T_{1}}^{T_{2}} [/mm]
[mm] =[c\cdot m\cdot\ln(T_{2})]-[c\cdot m\cdot\ln(T_{1})] [/mm]
[mm] =c\cdot m\cdot(\ln(T_{2})-ln(T_{1})) [/mm]
[mm] =c\cdot m\cdot\ln\left(\frac{T_{2}}{T_{1}}\right) [/mm]

Marius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.mathebank.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]