www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Axiomatische Mengenlehre" - Erläuterung des Modellbegriffs
Erläuterung des Modellbegriffs < axiomatisch < Mengenlehre < Logik+Mengenlehre < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Axiomatische Mengenlehre"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Erläuterung des Modellbegriffs: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 22:38 Do 05.06.2008
Autor: JakobL

Guten abend allerseits,

steht folgende Definition:

Sei M= <M,R> ein L[mm]\epsilon[/mm] - Modell mit M |= ZF^[mm](-\infty)[/mm].

Außerdem werden noch rekursiv die Elemente von M definiert(krieg ich leider in Latex nicht hin...):

[mm] V0^M [/mm] = x :<=> M |= x = [mm]\emptyset[/mm]
[mm] (Vn+1)^M [/mm] = x :<=> M |= x = [mm] P((Vn)^M) [/mm]

Die rekursive Definition verstehe ich denke ich schon, nur der Ausdruck M |= bereitet mir Kopfzerbrechen. Leider wurde es in der Vorlesung nicht angesprochen und bei Google habe ich bis jetzt auch nichts gefunden. Kann mir jemand vielleicht kurz und prägnant erklären, was ein Modell ist und was |= bedeutet? Das würde mir sehr helfen.

Dankeschön

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Erläuterung des Modellbegriffs: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:20 Sa 07.06.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
                
Bezug
Erläuterung des Modellbegriffs: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:52 So 08.06.2008
Autor: JakobL

keiner der das kurz erklären könnte? die fälligkeit hatte ich falsch eingestellt. bis morgen wärs noch sehr interessant...

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Axiomatische Mengenlehre"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.mathebank.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]