www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Biologie" - Ernährung und Verdauung beim M
Ernährung und Verdauung beim M < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ernährung und Verdauung beim M: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:02 Fr 08.02.2008
Autor: Mausi23

Hallo, ich schreibe bald eine riesen Bioarbeit um mich auf sie forzubereiten hat unsere Lehrerin uns Übungszettel in die Hand gedrückt. Möchte alee Aufgaben gern für mich erfüllen. Nur um zu lernen. Habe des Halb mehrer Fragen.
Ernährung u. Verdauung beim Menschen

Überprüfen sie Experimentell die Löslichkeit von Stärke und traubenzucker in Wasser.   Hier kann ich mich erinnern das Stärke sich nicht in Wasser löst aber Traubenzucker löst sich dagegen sehr gut.
Warum löst sich Stärke nicht?
Hat es was mit den Makromolekühlen zu tun?
Warum löst sich Traubenzucker?
weil er nur einen Baustein hat?

So eingene Lösungsansätze sind da. Weis nicht ob sie richhtig sind. Ich hoffe mir kann jemand erklären warum sich das eine löst u. das andere nicht. MFG


        
Bezug
Ernährung und Verdauung beim M: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:10 Fr 08.02.2008
Autor: Gogeta259

Ich hab zwar nie Bio gehabt, aber ein bisschen Chemie.

Und soweit ich mich erinnern kann hat löslichkeit etwas mit der Polarität von Molekülen zu tun. traubenzuker(C6H12O6) hat ja 6 Hydroxid Gruppen und ist darum gut löslich.
Bei Stärke hab ich keine ahnung wie das molekül aufgebaut ist, wahrscheinlich ist es überwiegend unpolar ==> unlöslich(schwerlöslich) in wasser.

Ich hoffe die Tipps Helfen a bissele Weiter.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.mathebank.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]