Grenzfunktionen unendl. Reihen < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  11:39 So 08.01.2006 |    | Autor: |  jippie |   
	   
	  
 | Aufgabe |   Beweisen sie dass die Reihe
 
[mm] \summe_{i=1}^{\infty}\bruch{ x^{2n}}{(1+ x^{2})^{n-1}}
 [/mm] 
fuer jedes x [mm] \in \IR [/mm] konvergiert.
 
Bestimmen sie die Grenzfunktion  |  
  
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt
 
Ich hab die Konvergenz fuer alle x mit dem Quotientenkriterium bewiesen.
 
Jetzt habe ich leider keine Ahnung wie ich die Grenzfunktion finden soll??
 
Hat jemand vielleicht einen Ansatz oder einen Loesungsvorschlag???
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  11:48 So 08.01.2006 |    | Autor: |  felixf |   
	   
	  
  
> Beweisen sie dass die Reihe
 
>  [mm]\summe_{i=1}^{\infty}\bruch{ x^{2n}}{(1+ x^{2})^{n-1}}[/mm]
 
>  
 
> fuer jedes x [mm]\in \IR[/mm] konvergiert.
 
>  Bestimmen sie die Grenzfunktion
 
>  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen 
 
> Internetseiten gestellt
 
>  Ich hab die Konvergenz fuer alle x mit dem 
 
> Quotientenkriterium bewiesen.
 
 
Das glaube ich nicht ganz   Wenn $x = 0$ ist kannst du das Quotientenkriterium nicht anwenden, aber in dem Fall ist die Konvergenz eh klar... ;)
 
 
>  Jetzt habe ich leider keine Ahnung wie ich die 
 
> Grenzfunktion finden soll??
 
 
Nun, das geht ueber einen Trick. Und zwar teilst du die Funktion durch $1 + [mm] x^2$. [/mm] Dann hast du naemlich [mm] $\sum_{n=1}^\infty \frac{(x^2)^n}{(1 + x^2)^n} [/mm] = [mm] \sum_{n=1}^\infty \left( \frac{x^2}{1 + x^2} \right)^n$. [/mm] Hilft dir das weiter?
 
 
LG Felix
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  13:53 So 08.01.2006 |    | Autor: |  kuminitu |   
	   
	   Hallo Felix,
 
 
kannst du mir deinen letzten schritt bitte mal erklären,
 
ich verstehe leider überhaupt nicht wie du das 
 
gemacht hast?!
 
 
ach ja, die summe fängt bei n = 1.
 
 
vielen dank schon mal,
 
kuminitu
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  13:57 So 08.01.2006 |    | Autor: |  felixf |   
	   
	   Hallo kuminitu,
 
 
ich hatte mich vertippt, es sollte hoch $n$ und nicht hoch $2$ sein... Kannst du es jetzt nachvollziehen? (Sind nur Potenzgesetze angewendet.)
 
 
LG Felix
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                  | 
    
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  14:39 So 08.01.2006 |    | Autor: |  kuminitu |   
	   
	   Hallo,
 
 
nach deinem Weg komme ich auf folgendes Ergebnis: 
 
[mm] \sum_{n=1}^\infty \frac{(x^2)^n}{(1 + x^2)^n*(1+x^2)^-1}
 [/mm] 
= [mm] \sum_{n=1}^\infty \frac{(x^2)^n*(1+x^2)}{(1 + x^2)^n}
 [/mm] 
= [mm] 1+x^2 [/mm] * [mm] \sum_{n=1}^\infty \left( \frac{x^2}{1 + x^2} \right)^n.
 [/mm] 
 
Aber das divergiert doch??????!!!!
 
oder habe ich etwas falsch gemacht?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                          | 
     
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  14:47 So 08.01.2006 |    | Autor: |  Loddar |   
	   
	   Hallo Sascha!
 
 
 
Zunächst einmal hast Du ein paar Klammern unterschlagen:
 
 
$... \ = \ [mm] \red{\left(}1+x^2\red{\right)}*\sum_{n=1}^{\infty}\left( \frac{x^2}{1 + x^2} \right)^n$
 [/mm] 
 
Diese Reihe sollte Dich an die geometrische Reihe [mm] $\summe_{n=1}^{\infty}q^n$ [/mm] erinnern.
 
 
Für welche Werte von $q_$ konvergiert denn die geometrische Reihe? Ist diese Bedingung hier eingehalten für $q \ := \ [mm] \bruch{x^2}{1+x^2}$ [/mm] ?
 
 
 
Gruß
 
Loddar
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                                  | 
      
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  20:45 So 08.01.2006 |    | Autor: |  kuminitu |   
	   
	   Hallo,
 
 
also, die geometrische  [mm] q^{n} [/mm] konvergiert für -1<q<1, und ich
 
glaube das glit auch für $ q \ := \ [mm] \bruch{x^2}{1+x^2} [/mm] $, 
 
jedoch weiss ich nicht genau wie die Grenzfunktion
 
hier rechnerrisch bestimmen kann, 
 
aber strebt die nicht gegen null??
 
 
mfg
 
kuminitu
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                                          | 
       
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  21:08 So 08.01.2006 |    | Autor: |  felixf |   
	   
	  
  
> Hallo,
 
>  
 
> also, die geometrische  [mm]q^{n}[/mm] konvergiert für -1<q<1, 
 
 
Genau.
 
(Du meinst [mm] $\sum_{n=0}^\infty q^n$ [/mm] und nicht nur [mm] $q^n$, [/mm] oder?)
 
 
> und 
 
> ich
 
>  glaube das glit auch für [mm]q \ := \ \bruch{x^2}{1+x^2} [/mm], 
 
 
Du glaubst? Also [mm] $\frac{x^2}{1 + x^2} \ge [/mm] 0$ ist ja klar. Und [mm] $\frac{x^2}{1 + x^2} [/mm] < 1 [mm] \Leftrightarrow x^2 [/mm] < 1 + [mm] x^2$ [/mm] ist auch wahr.
 
 
> jedoch weiss ich nicht genau wie die Grenzfunktion
 
>  hier rechnerrisch bestimmen kann, 
 
> aber strebt die nicht gegen null??
 
 
Warum sollte sie gegen $0$ gehen?
 
 
Kennst du den Grenzwert der geometrischen Reihe [mm] $\sum_{n=0}^\infty q^n$? [/mm] Benutze die Formel doch mal.
 
 
LG Felix
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                                                  | 
        
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  14:17 Di 10.01.2006 |    | Autor: |  tsy |   
	   
	   Zuvor wurde der Term (1+ [mm] x^{2}) [/mm] abgespalten.
 
Ist dieser Schritt zulässig und hat keinen Einfluss auf die Grenzfunktion?
 
Ohne Berücksichtigung hieße die Grenzfunktion dann (1+ [mm] x^{2})^{2}, [/mm] oder?
 
 
Vielen Dank,
 
tsy
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                                                          | 
         
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  14:23 Di 10.01.2006 |    | Autor: |  Stefan |   
	   
	   Hallo!
 
 
Doch, natürlich muss der abgespaltene Term auch berücksichtigt werden. Die endgültige Grenzfunktion lautet damit
 
 
 
$f(x) = [mm] (1+x^2) \cdot \left[ \frac{1}{1 - \frac{x^2}{1+x^2}} - 1 \right] [/mm] = [mm] (1+x^2) \cdot \frac{\frac{x^2}{1+x^2}}{1 - \frac{x^2}{1+x^2}} [/mm] = [mm] (1+x^2) \cdot \frac{x^2}{1+x^2-x^2} [/mm] = [mm] (1+x^2) \cdot x^2$.
 [/mm] 
 
Liebe Grüße
 
Stefan
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                                                                  | 
          
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  14:39 Di 10.01.2006 |    | Autor: |  tsy |   
	   
	   Danke erst mal für die schnelle Antwort :)
 
Aber jetzt noch mal für die Langsamen unter uns *auf mich zeig* ;)
 
 
Meines Wissens gilt für eine geometrische Folge die Formel:
 
 
 [mm] \summe_{n=1}^{ \infty}  q^{n} [/mm] =  [mm] \bruch{1}{1 - q}
 [/mm] 
 
Wie kommt man jetzt auf den Term 
 
 
[mm] (\bruch{1}{1 - q} [/mm] -1) ?
 
 
(Also ich verstehe nicht, wo die -1 herkommt)
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                                                                          | 
           
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  14:41 Di 10.01.2006 |    | Autor: |  Stefan |   
	   
	   Hallo!
 
 
Meines Wissens gilt
 
 
[mm] $\sum\limits_{n=\red{0}}^{\infty} q^n [/mm] = [mm] \frac{1}{1-q}$,
 [/mm] 
 
und den $0$-ten Summanden müssen wir dann abziehen, wenn wir bei $1$ starten und diese Formel verwenden...  
 
 
Liebe Grüße
 
Stefan
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                                                                                  | 
            
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  14:49 Di 10.01.2006 |    | Autor: |  tsy |   
	   
	   Okay :) *übersehen hab*
 
Vielen, vielen Dank, hatte ich übersehen.
 
 
Bis zum nächsten Problem ;),
 
tsy
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |