www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Algorithmen und Datenstrukturen" - Halteproblem
Halteproblem < Algor.+Datenstr. < Theoretische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algorithmen und Datenstrukturen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Halteproblem: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 21:11 Mi 04.11.2009
Autor: vju

Aufgabe
Überlegen Sie, ob es einen Algorithmus A(P) geben kann, der für beliebige Programme P entscheidet, ob sie jemals eine Ausgabe liefern oder nicht.

Führen Sie das Problem dazu geeignet auf das Halteproblem zurück: Gegeben ein beliebiges Programm P. Können Sie es so in ein anderes Programm P' umformen oder einbetten, dass mit A(P') das Halteproblem H(P) gelöst würde.

Grob formuliert ist das Halteproblem die Frage, ob ein beliebiges Programm P terminiert.
Das Halteproblem ist unentscheidbar: D.h. es gibt keinen Algorithmus H(P), der zu jedem
beliebigen Programm P berechnet, ob dieses terminiert oder nicht.

Hallo,
Ich weiß nicht so recht wie ich diese Aufgabe rangehen soll. Wie das Halteproblem jetzt funktioniert habe ich mir bei Wikepedia angeschaut und denke ich auch verstanden.

Aber was hat das Halteproblem denn hier mit der Frage ob eine Ausgabe geliefert wird oder nicht zu tun? Muss der Algorithmus anhalten, damit etwas ausgegeben wird?

Hoffe mir kann jemand einen kleinen Hinweis darauf geben.

Liebe Grüße

Vju

        
Bezug
Halteproblem: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:20 Fr 06.11.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algorithmen und Datenstrukturen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.mathebank.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]