| Indexverschiebung < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 07:59 So 06.02.2011 |   | Autor: | pppppp | 
 
 | Aufgabe |  | Entwickeln Sie eine Potenzreihe um 2 aus der Funktion [mm] $f(x)=\bruch{1}{1-2x}$ [/mm] | 
 
 Hi,
 nachdem meine Ansätze nicht gefruchtet haben versuche ich gerade die Lösung nachzuvollziehen. Dabei verstehe ich folgende Äquivalenzumformung durch Indexverschiebung nicht:
 
 [mm]-3\summe_{n=0}^{\infty}a_n(x-2)^n -2\summe_{n=1}^{\infty}a_{n-1}(x-2)^n =-3a_0-\summe_{n=\red{\bold{0}}}^{\infty}(3a_n+2a_{n-1})(x-2)^n   [/mm]
 
 Eigenlich wird doch aus [mm]-3\summe_{n=0}^{\infty}a_n(x-2)^n =-3a_0-3\summe_{n=1}^{\infty}a_n(x-2)^n [/mm]
 
 und dann kann ich die beiden Summen mit Start bei 1 zusammenschreiben.
 
 [mm]-3\summe_{n=1}^{\infty}a_n(x-2)^n -2\summe_{n=1}^{\infty}a_{n-1}(x-2)^n=-(\summe_{n=1}^{\infty}3a_n(x-2)^n +\summe_{n=1}^{\infty}2a_{n-1}(x-2)^n)=-(\summe_{n=\red{ \bold 1}}^{\infty}3a_n(x-2)^n +2a_{n-1}(x-2)^n)[/mm]
 
 Ich hoffe von euch versteht das jemand :-/
 
 Grüße Philipp
 
 
 
 PS: Ja, ich hab gerade nochmal nachkontrolliert. Steht so in der Lösung.
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo,
 
 die 0 in der Lösung ist ein Tippfehler.
 
 Gruß v. Angela
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |