www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Integration" - Integral
Integral < Integration < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integration"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Integral: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:02 Do 06.10.2011
Autor: Igor1

Hallo,

Sei [mm] \integral_{0}^{1}{\bruch{6x^{2}+4}{x^{3}+2x+1} dx} [/mm]  gegeben.

Es gilt [mm] \integral_{0}^{1}{\bruch{6x^{2}+4}{x^{3}+2x+1} dx}= [/mm]
[mm] 2*\integral_{0}^{1}{\bruch{3x^{2}+2}{x^{3}+2x+1} dx} [/mm]            (1)

und es gilt [mm] \integral_{0}^{1}{\bruch{6x^{2}+4}{x^{3}+2x+1} dx}= \bruch{1}{2}*\integral_{0}^{1}{\bruch{6x^{2}+4}{2x^{3}+4x+2} dx}. [/mm]         (2)

Wenn man (1)  betrachtet, dann kommt 2*ln(4) raus (nach dem Lösungsvorschlag).

Wenn man (2) betrachtet, dann gilt nach meiner Berechnung
[mm] \bruch{1}{2}\integral_{0}^{1}{\bruch{6x^{2}+4}{2x^{3}+4x+2} dx}= [/mm]
[mm] \bruch{1}{2}ln(4). [/mm]

Ich habe dabei die Regel "der Zähler ist die Ableitung des Nenners verwendet".


Also, zwei verschiedene Ergebnisse für ein und dasselbe Integral.
Was kommt bei euch für (2) heraus?


Gruss
Igor




        
Bezug
Integral: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:06 Do 06.10.2011
Autor: Diophant

Hallo,

2*ln(4) ist richtig. Bei der (2) hast du einfach völlig falsch gerechnet (beim Ausklammern von 1/2).

Gruß, Diophant

Bezug
        
Bezug
Integral: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:13 Do 06.10.2011
Autor: schachuzipus

Hallo Igor,

ergänzend:


> Hallo,
>  
> Sei [mm]\integral_{0}^{1}{\bruch{6x^{2}+4}{x^{3}+2x+1} dx}[/mm]  
> gegeben.
>  
> Es gilt [mm]\integral_{0}^{1}{\bruch{6x^{2}+4}{x^{3}+2x+1} dx}=[/mm]
> [mm]2*\integral_{0}^{1}{\bruch{3x^{2}+2}{x^{3}+2x+1} dx}[/mm]        
>     (1)
>  
> und es gilt [mm]\integral_{0}^{1}{\bruch{6x^{2}+4}{x^{3}+2x+1} dx}= \bruch{1}{2}*\integral_{0}^{1}{\bruch{6x^{2}+4}{2x^{3}+4x+2} dx}.[/mm]  [notok]

Wenn du im Nenner mit 2 multiplizierst, musst du das auch im Zähler tun, also richtig:

[mm]\integral_{0}^{1}{\bruch{6x^{2}+4}{x^{3}+2x+1} dx}= \red{2}*\integral_{0}^{1}{\bruch{6x^{2}+4}{2x^{3}+4x+2} dx}[/mm]

>         (2)
>  
> Wenn man (1)  betrachtet, dann kommt 2*ln(4) raus (nach dem
> Lösungsvorschlag). [ok]
>  
> Wenn man (2) betrachtet, dann gilt nach meiner Berechnung
>  
> [mm]\bruch{1}{2}\integral_{0}^{1}{\bruch{6x^{2}+4}{2x^{3}+4x+2} dx}=[/mm]
>  
> [mm]\bruch{1}{2}ln(4).[/mm]
>  
> Ich habe dabei die Regel "der Zähler ist die Ableitung des
> Nenners verwendet".

Ja, das ist ein logarithmisches Integral, wenn du den Vorfaktor anpasst wie in meiner Bemerkung oben, dann solltest du auch auf das richtige Ergebnis aus der Musterlösung kommen ..

>  
>
> Also, zwei verschiedene Ergebnisse für ein und dasselbe
> Integral.
>  Was kommt bei euch für (2) heraus?
>  
>
> Gruss
>  Igor
>  
>
>  

LG

schachuzipus


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integration"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.mathebank.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]