www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Musik" - Kadenzen
Kadenzen < Musik < Musik/Kunst < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Musik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kadenzen: erweiterte Kadenzen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:32 Do 23.02.2006
Autor: Angeleyes

Aufgabe
Schreibe F-Dur in erweiterte Kadenz.

Meine Frage wäre, wie ich F-Dur nun in diese erweiterte Kadenz schreibe?
Ich habe davon überhaupt keine Ahnung.

        
Bezug
Kadenzen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:12 Fr 24.02.2006
Autor: Andi

Hallo Angeleyes,

die Frage ist ja leider schon abgelaufen, aber ich geb trotzdem noch ne Antwort.

> Schreibe F-Dur in erweiterte Kadenz.

Also schau doch mal []hier zum Thema Kadenz

>  Meine Frage wäre, wie ich F-Dur nun in diese erweiterte
> Kadenz schreibe?

T - D - Tp - Dp - S - T - S - D - T

Für F-Dur gilt:
Die Tonika (T) ist: F-Dur (F - A - C)
Die Dominante (D) ist: C-Dur (C - E - G)
Die Tonikaparallele (Tp) ist: d-moll (D - F - A)
Die Dominantparallele (Dp) ist: a-moll (A - C - E)
Die Subdominante (S) ist: Be-Dur (Be - D - F)

Mit freundlichen Grüßen,
Andi

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Musik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.mathebank.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]