www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Stochastik" - Konfidenzintervalle
Konfidenzintervalle < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Konfidenzintervalle: Tipp
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 17:57 Do 25.10.2012
Autor: judithlein

Hallo,

wir haben für die Berechnung eines Konfidenzintervalles eine Formel gegeben:
I = [mm] [h-t*\wurzel{\bruch{h*(1-h)}{n}},h+t*\wurzel{\bruch{h*(1-h)}{n}}] [/mm]
wobei t aus der Tabelle der t-Verteilung stammt.
Mich würde jetzt mal interessieren, warum man dafür diese t-Verteilung nimmt? Hab mir das schon bei wikipedia durchgelesen, aber so richtig verstehe ich das nicht. Was ist denn genau diese t-Verteilung und was sagt mir diese Tabelle?

Gruß

        
Bezug
Konfidenzintervalle: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:20 Sa 27.10.2012
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.mathebank.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]