www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Lineare Gleichungssysteme
Lineare Gleichungssysteme < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lineare Gleichungssysteme: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:03 Do 28.02.2008
Autor: petapahn

Aufgabe
1. a) Ermittle die Lösungsmenge graphisch und gib sie in Intervallschreibweise an!
[mm] \bruch{1}{2}x-2\ge [/mm] -2x+3
b) Ermittle die Lösungsmenge rechnerisch und gib sie in Intervallschreibweise an!
(2-3x) (x-6) - x(3-x) < 2x(1-x) + 4(5x+7)

Kann mir jemand sagen, ob die Lösungen der Aufgaben richtig sind?
Meine Ergebnisse:
1a) x > 2 --> L= [mm] [2;\infty[ [/mm]
  b) x> -8 --> L= ]-8; [mm] \infty[ [/mm]
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Lineare Gleichungssysteme: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:35 Do 28.02.2008
Autor: Bastiane

Hallo petapahn!

> 1. a) Ermittle die Lösungsmenge graphisch und gib sie in
> Intervallschreibweise an!
>  [mm]\bruch{1}{2}x-2\ge[/mm] -2x+3
>  b) Ermittle die Lösungsmenge rechnerisch und gib sie in
> Intervallschreibweise an!
>  (2-3x) (x-6) - x(3-x) < 2x(1-x) + 4(5x+7)
>  
> Kann mir jemand sagen, ob die Lösungen der Aufgaben richtig
> sind?
>  Meine Ergebnisse:
>  1a) x > 2 --> L= [mm][2;\infty[[/mm]

Diese beiden Angaben widersprechen sich ein bisschen. Im ersten Fall sagst du, x muss echt größer 2 sein, im zweiten ist die zwei aber im Intervall drin. Was soll denn nun gelten? Da in der Aufgabenstellung "größergleich" gilt, kannst du auch 2 als Lösung einsetzen, da dann genau Gleichheit gilt. Allerdings sehe ich hier keine graphische Ermittlung...

>    b) x> -8 --> L= ]-8; [mm]\infty[[/mm]

[daumenhoch]

Viele Grüße
Bastiane
[cap]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.mathebank.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]