www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Lineare Algebra" - Liniendiagramme - Verbände
Liniendiagramme - Verbände < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Liniendiagramme - Verbände: Problem
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 13:22 Di 15.11.2005
Autor: Antiprofi

Hallo!

Aufgabe:
Gegeben seien folgende Liniendiagramme von Ordnungen. Erklären Sie kurz, wie man die Ordnung oder Nicht-Vergleichbarkeit von zwei Elementen und ihr Supremum und Infimum (falls vorhanden) in einem solchen Diagramm abliest.Welche Ordnungen sind (k)ein Verband? Welche der Verbände sind distributiv?

(Jetzt folgen 7 Diagramme)

Problem:
Ordnung und Nichtvergleichbarkeit ablesen ist klar, aber wie liest man sup und inf ab? Das würde das Diagnostizieren von (nicht)Verband erleichtern.

        
Bezug
Liniendiagramme - Verbände: Kuckuck
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:29 Mi 16.11.2005
Autor: Antiprofi

Ist das so einfach oder warum kann das keiner beantworten?

Bezug
                
Bezug
Liniendiagramme - Verbände: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:50 Mi 16.11.2005
Autor: bazzzty


> Ist das so einfach oder warum kann das keiner beantworten?

Vielleicht wäre es einfacher, wenn man sehen könnte, wie so ein Diagramm ausschaut?

Bezug
        
Bezug
Liniendiagramme - Verbände: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:44 Do 17.11.2005
Autor: Loddar

Hallo Antiprofi!


Leider konnte Dir keiner hier mit Deinem Problem in der von Dir vorgegebenen Zeit weiterhelfen.

Vielleicht hast Du ja beim nächsten Mal mehr Glück [kleeblatt] .


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.mathebank.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]