| Prozentrechnung < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 17:00 Do 01.09.2005 |   | Autor: | fertig | 
 
 | Aufgabe |  | Auf einem Werbeartikel steht: "Wir schenken ihnen die Mehrwertsteuer (16%) bei jedem Einkauf."
 Hinweis: Bei Abzug der Mehrwertsteuer sparen Sie echte 13,8% vom regulären Verkaufspreis.
 Sind es 16% oder 13,8%, die man spart?
 | 
 
 man muss doch irgendwie so rechnen:
 16x=13,8x
 Allerdings ergibt das keinen sinn?! Bitte ihr müsst mir helfen!
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 17:20 Do 01.09.2005 |   | Autor: | Josef | 
 Hallo,
 
 > auf einem werbeartikel steht:
 >  "Wir schenken ihnen die Mehrwertsteuer(16%) bei jedem
 > einkauf."
 >  Hinweis:Bei Abzug der Mehrwertsteuer sparen Sie echte
 > 13,8% vom regulären Verkaufspreis.
 >  Sind es 16% oder 13,8% die man spart?
 >
 > man muss doch irgendwie so rechnen:
 >  16x=13,8x
 >  Allerdings ergibt das keinen sinn?! Bitte ihr müsst mir
 > helfen!
 
 
 Die Ware soll Netto 100 Euro kosten. Dann müssen 16 % Mehrwertsteuer aufgeschlagen werden. Der Brutttopreis betägt demnach 116 Euro.
 Diese 116 Euro entsprechen aber einem "vermehrten Grundwert" von 116 % und nicht dem "reinen Grundwert von 100 %, aus dem der Mehrwertsteuerbetrag errechnet wurde. Wie viel Prozent 16 Euro von 116 Euro sind, erhält man durch die Rechnung::
 
 [mm]\bruch{16*100}{116}[/mm] = 13,7931 = 13,8
 
 
 Das bedeutet: Beim vollen Mehrwertsteuersatz besteht der Bruttopreis nicht zu 16 %, sondern nur zu 13,8 % aus der Mehrwertsteuer.
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |