Randwertaufgabe < gewöhnliche < Differentialgl. < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) überfällig    |    | Datum: |  10:54 Mo 23.01.2012 |    | Autor: |  David90 |   
	   
	  
 | Aufgabe |   Gegeben ist die Randwertaufgabe für natürliche Zahlen k und n (k,n >0):
 
[mm] x''(t)+k^2*\pi^2*x(t)=sin n\pi [/mm] t, x(0)=x(1)=0. Für welche Werte k und n ist diese Randwertaufgabe lösbar? Ermitteln Sie dann alle Lösungen.
 
Hinweis: Verwenden Sie den Ansatz der rechten Seite. Benutzen Sie die Produktregel für die 2. Ableitung: (uv)''=u''v+2u'v'+uv''.  |  
  
Hallo, also ich bin noch beim Ansatz und komm da nicht weiter...hab folgendes aufgeschrieben:
 
geg: [mm] x''(t)+k^2*\pi^2*x(t)=sin n\pi [/mm] t mit k,n>0
 
Dies ist eine lineare inhomogene DGL 2. Ordnung.
 
x(0)=x(1)=0
 
Erstansatz: [mm] e^{\mu*t}(P^{n}(t)*cos(wt)+Q^{m}(t)*sin(wt)
 [/mm] 
Erkenne: [mm] \mu=0, [/mm] P(t)=0, [mm] w=n*\pi, [/mm] Q(t)=1
 
Jetzt ist die Frage was sind m und n? Die können doch alles sein oder?
 
Gruß David
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  11:20 Mi 25.01.2012 |    | Autor: |  matux |   
	   
	   $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage) 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |