www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - Sparkassenformel
Sparkassenformel < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Sparkassenformel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:34 Do 01.05.2008
Autor: Corinna1988

Aufgabe
Unterscheidung von Sparkassenformel und Rentenbar-sowie Endwert

Wenn ich gemischte Aufgaben zu Rentenrechnung und Sparkassenformel habe. Wie kann ich wissen, wenn in den Aufgaben n gesucht wird, ob ich nun nach n umformen muss mit Ausgangsformel der Sparkassenformel oder der Rentenbarwert- oder Rentenendwert Formel???

Bitte helft mir ich kann mir da nicht selbst weiterhelfen.

Wenn ihr Fragen zu meiner Frage habt könnt ihr auch noch mal nachfragen

Corinna

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Sparkassenformel: Beispiel
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:15 Do 01.05.2008
Autor: chrisno

Ich glaube, es würde helfen, wenn Du eine Aufgabe als Beispiel einstellen würdest. Dazu schreib noch eigene Gedanken.

Bezug
        
Bezug
Sparkassenformel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:25 Fr 02.05.2008
Autor: Josef

Hallo Corinna,

> Unterscheidung von Sparkassenformel und Rentenbar-sowie
> Endwert
>  Wenn ich gemischte Aufgaben zu Rentenrechnung und
> Sparkassenformel habe. Wie kann ich wissen, wenn in den
> Aufgaben n gesucht wird, ob ich nun nach n umformen muss
> mit Ausgangsformel der Sparkassenformel oder der
> Rentenbarwert- oder Rentenendwert Formel???
>  



Die Kapitalverzehrsformel lautet:

[mm] K_0 *q^n [/mm] - [mm] R*\bruch{q^n -1}{q-1} [/mm] = 0


Man kann die Gleichung auch in allgemein nach n auflösen: Multiplikation mit (q-1) liefert:

[mm] K_0*(q-1)*q^n [/mm] - [mm] R*q^n [/mm] + R <=> [mm] q^n [/mm] = [mm] \bruch{R}{R-K_0 *(q-1)} [/mm]

d.h.

n = [mm] \bruch{In\bruch{R}{R-K_0 *(q-1)}}{In(q)} [/mm]




Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.mathebank.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]