www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Termvereinfachung mit Potenzen
Termvereinfachung mit Potenzen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Termvereinfachung mit Potenzen: Idee
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 16:58 Mi 07.11.2007
Autor: nevox

Aufgabe
[mm] \bruch{c^{-k}-1}{1-c^{k}}-\bruch{1}{c^{k}} [/mm]

Hey,

kann mir vielleicht jemand einen Gedankenanstoss geben :/?

Ich weiß nur, dass die Lösung folgende ist:

[mm] -\bruch{1}{c^{k}\*(1-c^{k})} [/mm]

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Termvereinfachung mit Potenzen: Hauptnenner
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:02 Mi 07.11.2007
Autor: Loddar

Hallo nevox!


Bringe die beiden Brüche durch Erweitern auf den gemeinsamen Hauptnenner [mm] $c^k*\left(1-c^k\right)$ [/mm] .

Dafür also den ersten Bruch mit [mm] $c^k$ [/mm] erweitern und den zweiten mit [mm] $\left(1-c^k\right)$ [/mm] .


Gruß
Loddar


Bezug
        
Bezug
Termvereinfachung mit Potenzen: Was ist unklar?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:23 Mi 07.11.2007
Autor: Loddar

Hallo nevox!


Bitte nicht einfach kommentarlos die Frage wieder auf "unbeantwortet" stellen. Was ist unklar? Stelle bitte genaue und konkrete Fragen.


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.mathebank.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]