www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Elektrotechnik" - U(t) Diagramm Dreiphasensystem
U(t) Diagramm Dreiphasensystem < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

U(t) Diagramm Dreiphasensystem: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:47 So 14.12.2008
Autor: syndrom

Aufgabe
Skizzieren Sie ein 3-phasensystem (L1, L2 und L3) in einem
maßstäblichen U(t)-Diagramm. Der Effektivwert der Spannungen sei
U = 500 V, die Frequenz beträgt f = 60 Hz.

Hallo bin grad dabei folgende Aufgabe zu bearbeiten und frage mich gerade ob sie wirklich so simpel ist oder ob ich irgendetwas übersehe.
Um das U(t) Diagramm zeichnen zu können muss ich doch folgende Größen bzw. Rechenschritte vornehmen:

1. Berechnung der Scheitelspannung: 500 V * [mm] \wurzel{2} [/mm] = 707 V
2. Die Periodendauer berechne ich mit T= 1/f= 16 ms
3. Da es sich ja um einen Dreiphasenwechselstrom handelt ist delta(phi) = 120 Grad. Somit kann ich auch delta t berechnen

Aus diesen Überlegungen kann ich ja jetzt ganz einfach mein U(t) Diagramm zeichnen? Habe ich hier irgendwas nicht bedacht? Wie gesagt scheint mir alles zum simpel zu sein! Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruss Mark

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
U(t) Diagramm Dreiphasensystem: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:35 Mo 15.12.2008
Autor: rainerS

Hallo Mark!

Erstmal herzlich [willkommenvh]

> Skizzieren Sie ein 3-phasensystem (L1, L2 und L3) in einem
>  maßstäblichen U(t)-Diagramm. Der Effektivwert der
> Spannungen sei
>  U = 500 V, die Frequenz beträgt f = 60 Hz.
>  Hallo bin grad dabei folgende Aufgabe zu bearbeiten und
> frage mich gerade ob sie wirklich so simpel ist oder ob ich
> irgendetwas übersehe.
>  Um das U(t) Diagramm zeichnen zu können muss ich doch
> folgende Größen bzw. Rechenschritte vornehmen:
>  
> 1. Berechnung der Scheitelspannung: 500 V * [mm]\wurzel{2}[/mm] = 707 V

[ok]

>  2. Die Periodendauer berechne ich mit T= 1/f= 16 ms

Da hast du einen Rundungsfehler. Es sind [mm] $16\bruch{2}{3}\mathrm{ms}\approx 17\mathrm{ms}$. [/mm]

>  3. Da es sich ja um einen Dreiphasenwechselstrom handelt
> ist delta(phi) = 120 Grad. Somit kann ich auch delta t
> berechnen

Richtig.

> Aus diesen Überlegungen kann ich ja jetzt ganz einfach mein
> U(t) Diagramm zeichnen? Habe ich hier irgendwas nicht
> bedacht? Wie gesagt scheint mir alles zum simpel zu sein!

Soweit ich das beurteilen kann, stimmen deine Überlegungen.

Viele Grüße
   Rainer

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.mathebank.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]