www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Ökonomische Funktionen" - Umformung von Preisfunktion
Umformung von Preisfunktion < Ökonomische Funktion < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ökonomische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Umformung von Preisfunktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:31 So 28.12.2008
Autor: da_reel_boss

Aufgabe
Folgende Gesamtkostenfunktion ist gegeben:

[mm] K(x)=200*e^{0.01x}+400 [/mm]

x=Output

Hallo zusammen!

Wie hoch sind die durchschnittlichen variablen Kosten für einen Output von 120?

In der Lösung steht 3,8669 GE/ME. Aber für was steht e?

Hab die Formel [mm] Kvar(x)=\bruch{200*e^{0.01x}-200}{x} [/mm] nach e aufgelöst. Komm allerdings zu einem anderen Resultat.

Thx for helping me out. =)

        
Bezug
Umformung von Preisfunktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:38 So 28.12.2008
Autor: MathePower

Hallo da_reel_boss,

> Folgende Gesamtkostenfunktion ist gegeben:
>
> [mm]K(x)=200*e^{0.01x}+400[/mm]
>  
> x=Output
>  Hallo zusammen!
>
> Wie hoch sind die durchschnittlichen variablen Kosten für
> einen Output von 120?
>  
> In der Lösung steht 3,8669 GE/ME. Aber für was steht e?


"e" ist die Eulersche Zahl


>  
> Hab die Formel [mm]Kvar(x)=\bruch{200*e^{0.01x}-200}{x}[/mm] nach e
> aufgelöst. Komm allerdings zu einem anderen Resultat.
>
> Thx for helping me out. =)


Gruß
MathePower

Bezug
        
Bezug
Umformung von Preisfunktion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:48 So 28.12.2008
Autor: Adri_an

K(x) ist eine Funktion, die dir die Gesamtkosten ausspuckt.

Dein output, d. h dein x beträgt 120.

Willst du nun wissen, wieviel die Gesamtkosten betragen?

  

Bezug
                
Bezug
Umformung von Preisfunktion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:16 So 28.12.2008
Autor: angela.h.b.


> K(x) ist eine Funktion, die dir die Gesamtkosten ausspuckt.
>
> Dein output, d. h dein x beträgt 120.
>
> Willst du nun wissen, wieviel die Gesamtkosten betragen?

Hallo,

[willkommenmr].

Nein, er interessierte sich für die durchschnittlichen variablen Kosten bei einem Output von x=120, ein Problem, welches inzwischen geklärt sein dürfte.

Gruß v. Angela


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ökonomische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.mathebank.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]