www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Komplexe Analysis" - Uni-Funfktionentheorie
Uni-Funfktionentheorie < komplex < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Komplexe Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Uni-Funfktionentheorie: Datenglättung
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 10:52 Do 15.09.2005
Autor: andreas01

Liebe Mathefreunde !

Kann mir jemand in einfachen Worten erklären, was Dirichlet Kern und
Fejer Kern mit Datenglättung zu tun haben ??
Ein Anwendungsgebiet der Fouriertransformation ist es zum Beispiel : ge-
messene Daten zu transformieren (FT) und dann nach bestimmten Kriterien zurüchzutransformieren, wodurch man eine Glättung erreichen kann. Die Bedeutung einer Faltung mit einem der Kerne (s.o) ist mir aller-
dings nicht klar .

DirichletKern und FejerKern : Partialsumme einer Fourierreihe in Integral-
darstellung liefert DirichletKern und gemittelte Partialsumme in Integraldarstellung liefert FejerKern

vielen Dank




        
Bezug
Uni-Funfktionentheorie: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:08 Mi 21.09.2005
Autor: Julius

Hallo Andreas!

Leider konnte dir niemand bei deinem Problem in dem von dir vorgesehenen Zeitraum weiterhelfen; die Fälligkeit deiner Frage ist überschritten.  [sorry] Vielleicht hast du ja beim nächsten Mal wieder mehr Glück! [kleeblatt]

Viele Grüße
Julius


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Komplexe Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.mathebank.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]