www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Vektoren" - Vektoren
Vektoren < Vektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Vektoren: Verhältnisse zu einander
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:13 Do 13.09.2007
Autor: kathea

Aufgabe

Von zwei Ecken eines dreiecks sind zu den gegenьberliegenden Seiten zwei Transversalen gezogen, die sich jeweils im Verhдltnis 3:1 teilen. In welchem Verhдltnis teilen sie die gegenьberliegenden Seiten?

Hi leute,

mal wieder ne frage haben gerade Vektorrechnung neu bekommen und sollen nun diese Hammeraufgabe lösen. Ich hab aber keinen blassen Schimmer wie ich das machen soll, zeichnen ist okay aber rechnen geht gar nicht. Erhoffe mir von euch mal wieder einen Denkanstoß vielleicht ne Formel mit der ich arbeiten kann oder so.

Ist ein bissle kurzfristig aber hoffentlich könnt ihr mir helfen.


Liebe Grüße


kathea

        
Bezug
Vektoren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:00 Do 13.09.2007
Autor: Mato

Hallo!
Habt ihr Vektorzug oder Vektorkette im Unterricht gehabt. Jedenfalls ist diese Aufgabe damit zu lösen. Hier ist ein Link dazu https://matheraum.de/read?t=122563&v=t
Hoffe dies ist Denkanstoß genug!

Bezug
                
Bezug
Vektoren: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:51 Sa 15.09.2007
Autor: kathea

Hi mato,
erst mal danke für deine Antwort obwohl ich die Zeit ziemlich knapp bemessen hatte. Den geschlossen Vektorenzug hatten wir schon mal und inzwischen weiß ich auch wie man das alles berechnet. Also noch mals danke für deine Hilfe.



kathea

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.mathebank.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]