| WSK Aufgabe 2 < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Bei einer Spendengala werden Geldbeträge zwischen Euro 750 und Euro 1700 gespendet. Welchen Geldbetrag würden Sie unter der Annahme, dass die Spendengelder stetig gleichverteilt sind, erwarten? (Angabe auf ganze Zahlen) 
 | 
 Hi!
 
 Dieses Beispiel hätte ich so gerechnet:
 1700-750= 950
 Dann diesen Wert noch durch 2 dividiert (um Mittelwert zu bekommen, der dann ja der Erwartungswert sein sollte, oder?): 475 Euro
 
 Korrekt?
 Danke!
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 12:02 Do 28.05.2009 |   | Autor: | abakus | 
 
 > Bei einer Spendengala werden Geldbeträge zwischen Euro 750
 > und Euro 1700 gespendet. Welchen Geldbetrag würden Sie
 > unter der Annahme, dass die Spendengelder stetig
 > gleichverteilt sind, erwarten? (Angabe auf ganze Zahlen)
 >
 > Hi!
 >
 > Dieses Beispiel hätte ich so gerechnet:
 >  1700-750= 950
 >  Dann diesen Wert noch durch 2 dividiert (um Mittelwert zu
 > bekommen, der dann ja der Erwartungswert sein sollte,
 > oder?): 475 Euro
 
 Hallo,
 wenn jeder MINDESTENS 750 Euro spendet, erwarte ich mehr als 450 Euro.
 Die durchschnittliche Spendensumme muss allerdings noch mit der Personenzahl n multipliziert werden, wenn es um die zu erwartenden Einnahmen geht.
 Gruß Abakus
 
 >
 > Korrekt?
 >  Danke!
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 > > Bei einer Spendengala werden Geldbeträge zwischen Euro 750
 > > und Euro 1700 gespendet. Welchen Geldbetrag würden Sie
 > > unter der Annahme, dass die Spendengelder stetig
 > > gleichverteilt sind, erwarten? (Angabe auf ganze Zahlen)
 >  >
 > > Hi!
 >  >
 > > Dieses Beispiel hätte ich so gerechnet:
 >  >  1700-750= 950
 >  >  Dann diesen Wert noch durch 2 dividiert (um Mittelwert
 > zu
 > > bekommen, der dann ja der Erwartungswert sein sollte,
 > > oder?): 475 Euro
 >  Hallo,
 >  wenn jeder MINDESTENS 750 Euro spendet, erwarte ich mehr
 > als 450 Euro.
 >  Die durchschnittliche Spendensumme muss allerdings noch
 > mit der Personenzahl n multipliziert werden, wenn es um die
 > zu erwartenden Einnahmen geht.
 >  Gruß Abakus
 >
 > >
 
 > > Korrekt?
 >  >  Danke!
 >
 
 Danke, Abakus!
 Nur: Personenanzahl ist keine gegeben. Ich habe nicht mehr Angabe. Habe jetzt aber eine Formel gefunden, derzufolge ich auf das Ergebnis 1225 komme (a+b)/2.
 Das sollte stimmen, oder?
 
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 12:24 Do 28.05.2009 |   | Autor: | abakus | 
 
 > > > Bei einer Spendengala werden Geldbeträge zwischen Euro 750
 > > > und Euro 1700 gespendet. Welchen Geldbetrag würden Sie
 > > > unter der Annahme, dass die Spendengelder stetig
 > > > gleichverteilt sind, erwarten? (Angabe auf ganze Zahlen)
 >  >  >
 > > > Hi!
 >  >  >
 > > > Dieses Beispiel hätte ich so gerechnet:
 >  >  >  1700-750= 950
 >  >  >  Dann diesen Wert noch durch 2 dividiert (um
 > Mittelwert
 > > zu
 > > > bekommen, der dann ja der Erwartungswert sein sollte,
 > > > oder?): 475 Euro
 >  >  Hallo,
 >  >  wenn jeder MINDESTENS 750 Euro spendet, erwarte ich
 > mehr
 > > als 450 Euro.
 >  >  Die durchschnittliche Spendensumme muss allerdings noch
 > > mit der Personenzahl n multipliziert werden, wenn es um die
 > > zu erwartenden Einnahmen geht.
 >  >  Gruß Abakus
 >  >
 > > >
 
 > > > Korrekt?
 >  >  >  Danke!
 > >
 
 >
 > Danke, Abakus!
 >  Nur: Personenanzahl ist keine gegeben. Ich habe nicht mehr
 > Angabe. Habe jetzt aber eine Formel gefunden, derzufolge
 > ich auf das Ergebnis 1225 komme (a+b)/2.
 >  Das sollte stimmen, oder?
 
 Das ist tatsächlich der durchschnittlich zu erwartende Spendenbetrag einer Person.
 Gruß Abakus
 >
 >
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |