www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Biologie" - Wasser
Wasser < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wasser: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:19 Mo 03.09.2007
Autor: Bayer04

Aufgabe
Der Wassergehalt eines Menschlichen Embryos (15 wochen) beträgt 91,5 %. Der Wassergehalt eines erwachsenen Menschen 60,0 %.
Wie erklären Sie sich diesen Unterschied?

hi, hab diese aufgabe von meinem lehrer heut aufbekomm und ich kann mir das nur dadurch erklären dass die inneren organe eines embryo bei weitem nicht so ausgebildet sind wie die eines erwachsenen menschen und dadurch mehr flüssigkeit in form von wasser existiert, während bei einem ausgeachsenen erwachsenen menschen die organe alle perfekt ausgebildet sind und umso weniger wasser vrohanden ist..bin mir bei der antwort nich so sicher!" hoffe ihr könnt mir da helfen =) bin für jeden ansatzd anbar

mfg bayer04

        
Bezug
Wasser: z.B. Knochen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:32 Mo 03.09.2007
Autor: Loddar

Hallo Bayer04!


Ich würde Deine Argumentation mit den "inneren Organen" noch detaillierter aufführen. Zm Beispiel war mein erster Gedanke das Knochenskelett, das beim Erwachsenen einen bedeutenden Teil einnimmt, beim Embryo aber noch gar nicht vorhanden ist.

[]Wassergehalt menschlicher Körper

[]Wassergehalt des Körpers


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.mathebank.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]