www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Zentrische Streckungen
Zentrische Streckungen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zentrische Streckungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:26 Mi 16.05.2007
Autor: Ulla1231

Aufgabe
A(-1/4), B(1/1), C(5/5)

Überprüfe, ob die Punkte A, B, C auf einer Geraden liegen.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Wie geht der Lösungsweg?

        
Bezug
Zentrische Streckungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:52 Mi 16.05.2007
Autor: Stefan-auchLotti


> A(-1/4), B(1/1), C(5/5)
>  
> Überprüfe, ob die Punkte A, B, C auf einer Geraden liegen.
>  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  
> Wie geht der Lösungsweg?

Hi,

hast du keine Ansätze? Steigungsformel nicht bekannt? Was weißt du denn aus dem Unterricht?

Grüße, Stefan.

Bezug
                
Bezug
Zentrische Streckungen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:20 Fr 18.05.2007
Autor: zwerg91

A(-1/4), B(1/1), C(5/5)
>  
> Überprüfe, ob die Punkte A, B, C auf einer Geraden liegen.
>  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  
> Wie geht der Lösungsweg?



hi,du kannst doch vlt erstmal die punktgleichung machen und die funktions gleichung bestimmen,...dann  die parabel einzeichnen und schuen ob die punkte auf der parabel bzw gerade liegen,....das  wär mein ansatz


   B(1/1)  C(5/5)    A schliesen wir mal aus da wir sie für die punktgleichung nicht brauchen,...

[mm] f(x)=a*x^k [/mm]        <---> [mm] a*1^k=1 [/mm]    (egal was hoch eins gibt 1)
                              also a*1=1
                                     a=1/1
                                     a=1

nächste: [mm] a*x^k=5 [/mm]
               [mm] 1*5^k=5 [/mm]  / geteilt durch 1
                  [mm] 5^k=5 [/mm]

k=log5/log5    

k=1            demnach hast du:  [mm] f(x)=1*x^1 [/mm]

x zahlen einsetzten und dann zeichnen,...ich hoffe ich konnte helfen,..

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.mathebank.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]