www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Zinsformel nach i umstellen
Zinsformel nach i umstellen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zinsformel nach i umstellen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:04 Fr 10.07.2009
Autor: desperados_87

Aufgabe
[mm] K1*(1+i)^{n1}+K2*(1+i)^{n2}=K0 [/mm]

Kann mir einer Helfen diese Formel nach "i" umzustellen?

Danke im Vorraus.


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Zinsformel nach i umstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:23 Fr 10.07.2009
Autor: MathePower

Hallo desperados_87,

> [mm]K1*(1+i)^{n1}+K2*(1+i)^{n2}=K0[/mm]
>  Kann mir einer Helfen diese Formel nach "i" umzustellen?
>  
> Danke im Vorraus.
>  


Wenn n1=2*n2 oder n2=2*n1 gilt,
dann läßt sich das auf eine quadratische Gleichung zurückführen.

Und wenn n1=n2, dann kannst Du die linke Seite zusammenfassen.
Dann kannst Du Das einfach auflösen, in dem Du die n1. Wurzel
aus der rechten Seite ziehst.


>
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.  


Gruß
MathePower

Bezug
                
Bezug
Zinsformel nach i umstellen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 01:38 Sa 11.07.2009
Autor: desperados_87

leider krieg ich die lösung immer noch nicht raus kann mir jemand mal den ansatz reinposten.denke ich hab irgendwo n ganz banalen fehler.

Bezug
                        
Bezug
Zinsformel nach i umstellen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 01:48 Sa 11.07.2009
Autor: scy

Dann zeig doch mal was du gerechnet hast bisher vllt kann man dann deinen Fehler schnell sehen;)

Bzw antworte MathePower doch erstmal welche der zwei Fälle jetzt zutreffen.
Dann fällt es leichter zu helfen;)

Bezug
                                
Bezug
Zinsformel nach i umstellen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 01:55 Sa 11.07.2009
Autor: desperados_87

die genauen werte sind:

[mm] 10000€*(1+i)^{6}+20000*(i+i)^{3} [/mm]

also ist n1=2*n2

Bezug
                        
Bezug
Zinsformel nach i umstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:55 Sa 11.07.2009
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Nun, das Problem ist vereinfacht gesagt, die Berechnung der Nullstellen des Polynoms

[mm] $K_1*x^{n_1}+K_2*x^{n_2}-K_3=0, \qquad [/mm] x=i+1$

Das läßt sich aber allgemein nicht analytisch lösen. Es gibt Spezialfälle, wo das geht, aber im Allgemeinen kommst du um eine numerische Lösung nicht herum.

Bezug
        
Bezug
Zinsformel nach i umstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 02:03 Sa 11.07.2009
Autor: scy

Also wenn da jeweils steht (i+1) ³ bzw das quadrat davon..
Würde sich Substitution gut machen
(i+1) ³ = z
und dann löst sichs von ganz allein;)

Bezug
                
Bezug
Zinsformel nach i umstellen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 02:08 Sa 11.07.2009
Autor: desperados_87

wie kommst du auf das quadrat? da steht 3 und 6, aber 6 ist ja nun leider nicht 3 zum quadrat.

Bezug
                        
Bezug
Zinsformel nach i umstellen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 02:13 Sa 11.07.2009
Autor: scy

doch;)

x³*x²=(x*x*x) * [mm] (x*x)=x^{5} [/mm]
x³^{2}= (x*x*x) * (x*x*x)= [mm] x^{6} [/mm]

Bezug
                                
Bezug
Zinsformel nach i umstellen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 02:16 Sa 11.07.2009
Autor: desperados_87

ah jetzt versteh ich danke dann krieg ichs hofentlich hin.
danke für die hilfe!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.mathebank.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]