ganz schnelle hilfe nötig.. < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
|
Status: |
(Frage) reagiert/warte auf Reaktion | Datum: | 00:55 Fr 25.06.2004 | Autor: | phymastudi |
hallo. ich brach bis morgen um 10 dringend ne lösung zu folgender aufgabe. kann mir jemand hlefen??
der Reissverschluss ist ein vereinfachtes modell für zweisträngige DNS-moleküle. Er hat N Glieder. Jedes Glied kann einen geschlossenen Zustand mit der energie 0 und einen offenen Zustand mit der energie E annehmen. der reissverschluss lässt sich nur vom linken ende (k=1) öffnen, und das glied k kann erst auf gehen, wenn das glied (k-1) bereits offen ist.
a) zeigen sie, dass für die zustandssumme gilt:
Z= 1-e(N+1)E/k*T / 1+e-E/k*T
b) berechnen sie den erwartungswert <k> für die anzahl offener Glieder bei raumtemperatur, wenn e=0,5eV ist!
Vielen dank für hilfen im vorwege!
Euer Björn
|
|
|
|
Status: |
(Mitteilung) Reaktion unnötig | Datum: | 09:37 Fr 25.06.2004 | Autor: | Brigitte |
Hallo Björn!
> a) zeigen sie, dass für die zustandssumme gilt:
>
> Z= 1-e(N+1)E/k*T / 1+e-E/k*T
Was ist $T$???
> b) berechnen sie den erwartungswert <k> für die anzahl
> offener Glieder bei raumtemperatur, wenn e=0,5eV ist!
Was bedeutet <k>???
Sorry, aber so kann ich Dir nicht helfen.
Liebe Grüße
Brigitte
|
|
|
|
|
T ist die Temperatur (kein konkreter Wert) bei a) ist k eine konstante
bei b) ist k der erwartungswert,dafür kann man auch x einsetzen
|
|
|
|
|
> T ist die Temperatur (kein konkreter Wert) bei a) ist k
> eine konstante
> bei b) ist k der erwartungswert,dafür kann man auch x
> einsetzen
Aber T kommt doch in der Aufgabenstellung gar nicht vor
Hab leider keine Ahnung von Physik, und das scheint hier hilfreich zu sein. Den Stochastik-Anteil habe ich jedenfalls noch nicht entdeckt, weil ja auch gar nicht von Wahrscheinlichkeiten für irgendein Ereignis die Rede ist.
Liebe Grüße
Brigitte
>
|
|
|
|