www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mengenlehre" - relationeneigenschaften
relationeneigenschaften < Mengenlehre < Logik+Mengenlehre < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mengenlehre"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

relationeneigenschaften: korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:36 Do 11.06.2009
Autor: Kinghenni

Aufgabe
Prüfen Sie die folgenden Relationen auf Reflexivität, Symmetrie und Transitivität.

(c) Sei R3 die folgende Relation auf R: Wir haben xR3y genau dann wenn
x − y eine ganze Zahl ist.

also mir fehlt jetzt nur noch transitivität
also kann ich iwie sage x-y und y-z, jetzt kann z=y sein, dann is klar x-z=x-y
oder z=y+k, k ganze zahl, dann x-(y+k)=(x-y)-k? weil wenn es nur diese 2 möglichkeiten gibt, is es transitiv

        
Bezug
relationeneigenschaften: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:42 Do 11.06.2009
Autor: Gonozal_IX

Hiho,

versuchs mal mit x-z = x-y + y-z ;-)

MfG,
Gono.

Bezug
                
Bezug
relationeneigenschaften: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 07:39 Fr 12.06.2009
Autor: Kinghenni

-.-
das ist ja ganz einfach
danke für die antwort

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mengenlehre"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.mathebank.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]