www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Stochastik" - relative häufigkeit
relative häufigkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

relative häufigkeit: suche aufgaben
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 03:06 Fr 21.11.2008
Autor: llll_clown_llll

hallo!

suche dringend aufgaben zu relativen Häufigkeit!!

Aufgabe sollte beinhalten:
- Erstellen einer 4-Felder-tafel
und(!!!) Verknüpfung von Ereignissen, wie z.b.
[mm] \overline{A} \cup [/mm] B
oder
[mm] \overline {\overline{A} \cup B} [/mm]
etc.

am besten natürlich auch mit lösungen!!

weiß jemand eine seite??

vielen lieben dank!!!!!!!

        
Bezug
relative häufigkeit: Ein Anfang
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:54 Fr 21.11.2008
Autor: Zwerglein

Hi, clown,

hier schon mal ein Anfang:
[]http://www.physik-im-unterricht.de/emg/G8_Mathe_7/M7-Mehrfeldertafel.pdf
und
[]http://www.schulen.rosenheim.de/fwg/fachbereiche/mathematik/gw/Unterstufe/Stochastik/4Felder/Unterstufe3.2Aufgaben.html
und
[]http://www.abiturloesung.de/aufgaben/loesung.php?IDaufg=626

mfG!
Zwerglein



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.mathebank.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]