| richmannsche mischungsregeln < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 17:10 Mi 12.10.2005 |   | Autor: | fertig | 
 Hi!
 Bei folgender Aufgabe weiß ich so richtig wie sie berechnet wird?!:
 Eine Porzellantasse (m=125g, c=0,8 kJ/kg K, 20°C), sie wird mit Tee vollgegossen (m=125g, 80°C). Welche Temperatur entsteht?
 
 Es wäre voll nett, wenn mir jemand dabei helfen könnte.
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo,
 
 
 >  Bei folgender Aufgabe weiß ich so richtig wie sie
 > berechnet wird?!:
 >  Eine Porzellantasse (m=125g, c=0,8 kJ/kg K, 20°C), sie
 > wird mit Tee vollgegossen (m=125g, 80°C). Welche Temperatur
 > entsteht?
 
 Wie Du schon richtig im Betreff schreibst gilt die Richmannsche Regel,
 d.h. Du hast folgende Formel:
 
 [mm] c_{1}*m_{1}*(t_{1}-t_{m})=c_{2}*m_{2}*(t_{m}-t_{2}) [/mm]
 
 wobei bei Deiner Aufgabe:
 [mm] m_{1}=m_{2}
 [/mm]
 [mm] c_{2}=4,19\bruch{J}{g*°K}
 [/mm]
 
 nun musst du die obige Formel nur noch nach [mm] t_{m} [/mm] umstellen, anschließend die Werte einsetzten und schon hast Du die Mischtemperatur
 
 Gruß
 kruder
 
 
 |  |  | 
 
 
 |