www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Vektoren" - schiefe ebene
schiefe ebene < Vektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

schiefe ebene: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:06 Do 28.08.2008
Autor: defjam123

Aufgabe
eine Kugel rollt runter( schiefe Ebene)? Sie wiegt 60N. Wie groß ist die verrichtet arbeit?

Hey Leute,


haben im Mathe-Unterricht eine Zeichung an der Tafel gemacht mit dem Winkel alpha. Wie könnte man die verrichtete Arbeit ausrechnen?

Gruss

        
Bezug
schiefe ebene: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:47 Do 28.08.2008
Autor: Blech

[mm] $W=\vec{F}\cdot\vec{x}$ [/mm] = "Kraft*Weg"

Das ist das Skalarprodukt aus Kraftvektor (d.h. 60N direkt nach unten) und dem Vektor von Startpunkt zu Endpunkt.

Das ist das gleiche wie der Höhenunterschied*60N

ciao
Stefan






Bezug
                
Bezug
schiefe ebene: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:54 Do 28.08.2008
Autor: defjam123

danke dir.
warum ist das das Sklarprodukt


Bezug
                        
Bezug
schiefe ebene: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:24 Do 28.08.2008
Autor: Maggons

Hallo!

Es ist das Skalarprodukt, weil wir hier das Produkt zweier Vektoren betrachten.

Sowohl "Kraft" als auch "Weg" sind hier Vektoren.

Lg

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.mathebank.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]