www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Schul-Analysis" - tangente....
tangente.... < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

tangente....: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:22 Do 10.06.2004
Autor: pfote

1. ermitteln sie diejenigen Werte von a, für die der Graph mindestens einen Punkt mit waagrechter Tangente besitzt.
à d.h. dass die Steigung = 0 ist?

2. Tangentenbezug in der Aufgabe.
à d.h. man braucht die 1. Ableitung


        
Bezug
tangente....: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:02 Do 10.06.2004
Autor: Emily


> 1. ermitteln sie diejenigen Werte von a, für die der Graph
> mindestens einen Punkt mit waagrechter Tangente besitzt.
>  à d.h. dass die Steigung = 0 ist?
>  
> 2. Tangentenbezug in der Aufgabe.
>  à d.h. man braucht die 1. Ableitung
>  
>  

Hallo Pfote,


du mußt Deine Aufgabe auch angeben, dann kann ich helfen.


Gruß Emily

Bezug
        
Bezug
tangente....: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:16 Do 10.06.2004
Autor: Marc

Hallo pfote,

> 1. ermitteln sie diejenigen Werte von a, für die der Graph
> mindestens einen Punkt mit waagrechter Tangente besitzt.
>  à d.h. dass die Steigung = 0 ist?

Das ist vollkommen korrekt.
Die erste Ableitung gibt sämtliche Tangentensteigungen einer Funktion an.
  

> 2. Tangentenbezug in der Aufgabe.
>  à d.h. man braucht die 1. Ableitung

Das stimmt ebenfalls, jedenfalls in den meisten Fällen. Es ist aber nicht verkehrt, beim Wort "Tangente" in einer Aufgabenstellung direkt an "Ableitung" zu denken.

Viele Grüße,
Marc

Bezug
                
Bezug
tangente....: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:23 Do 10.06.2004
Autor: pfote

danke, dann liege ich aber schon mal ganz gut, denn ich errätsel grad aufgaben...

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.mathebank.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]